ZUKUNFTSSICHERER WERDEN:
Komm zur Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
ZUKUNFTSSICHERER ist, wer nicht nur an der Sicherung der eigenen Zukunft arbeitet, sondern an einer sicheren Zukunft für alle Versicherten! Als größter regionaler Rentenversicherungsträger Deutschlands bieten wir jungen Menschen dafür mit unserer Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten sowie unseren dualen Studiengängen zum Bachelor of Laws - Sozialversicherung und Bachelor of Laws - Sozialversicherungsrecht, Schwerpunkt Prüfdienst sowie zum Bachelor of Arts - IT-Management - Verwaltungsinformatik ideale Möglichkeiten für einen Einstieg in den öffentlichen Dienst. Auf dieser Seite kannst du dich rundum informieren und gleich online bewerben.
Wir freuen uns auf dich!
ZUKUNFTSSICHERER Arbeitgeber mit vielen Vorteilen:
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Aktuelle Einblicke in Ausbildung und Studium
bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland erhalten Sie auf unserem Instagram-Account @zukunftssicherer.
Sie haben Fragen? Wir haben Antworten!
Wenn du in deinem Berufsleben eine sinnvolle Aufgabe mit besten Rahmenbedingungen suchst, dann bist du bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland richtig. Zusätzlich profitierst du von der Sicherheit des öffentlichen Dienstes. Bei uns bist du ZUKUNFTSSICHERER!
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet dir die beruhigende Sicherheit eines Arbeitgebers des öffentlichen Dienstes. Hinzu kommt, dass es durch die gesetzlich verankerte Rentenversicherung immer Bedarf an ausgebildeten Fachkräften in diesem Bereich geben wird. Bei uns bist du ZUKUNFTSSICHERER!
Deine Bewerbung ist dein Aushängeschild! Mit ihr überzeugst du uns, dass du die bzw. der Richtige für uns bist. Zeige übersichtlich deine Fähigkeiten und mache deine Motivation, warum du zu uns kommen willst, deutlich. Tipp: Achte auf die angegebenen Bewerbungsfristen und darauf, dass deine Unterlagen komplett sind. Viel Erfolg!
Während deiner Ausbildung oder deines Studiums stehen dir unsere Ausbilder als Lernberater zur Seite. Zudem gibt es an jedem Standort einen Ausbildungsbetreuer, der dich bei allen Fragestellungen, Problemen und sonstigen Anliegen unterstützt.
Die Ausbildungsvergütung für Sozialversicherungsfachangestellte beginnt mit 1.218,26 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr. Es steigt über 1.268,20 Euro brutto im zweiten auf 1.314,02 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr. Dazu kommen vermögenswirksame Leistungen, eine jährliche Sonderzahlung und pro Ausbildungsjahr 50 Euro Lernmittelzuschuss. Bei erfolgreicher, erstmaliger Abschlussprüfung zahlen wir eine Erfolgsprämie in Höhe von 400 Euro brutto.
Duale Studenten zum Bachelor of Laws / Bachelor of Arts erhalten die tariflich festgelegte Vergütung von monatlich 1.476,79 Euro brutto während der gesamten Studienzeit. Zusätzlich erhältst du vermögenswirksame Leistungen sowie eine jährliche Sonderzahlung. Außerdem übernehmen wir die Studiengebühren.
Unsere Sozialversicherungsfachangestellten bilden wir in Dresden, Erfurt, Halle (Saale) und Leipzig aus. Die fachtheorethische Ausbildung unserer Studierenden findet an den Standorten Berlin, Halberstadt und Meißen statt, die Praxismodule sind je nach Studiengang an den Standorten Dresden, Erfurt, Halle (Saale) und Leipzig möglich bzw. beim Schwerpunkt Prüfdienst im jeweiligen Prüfbereich.
Unsere Ausbildung startet immer Ende August bzw. Anfang September.
Den Beginn der Studiengänge findest du auf der jeweiligen Seite.