- Bachelor of Laws - Studiengang Sozialversicherung (m/w/d)
- Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)

- Kranichfelder Str. 3, 99097 Erfurt
- 0361 482-61501 (Heike Krieg)
- ausbildung-erfurt@drv-md.de
Ausbildung und Studium im öffentlichen Dienst
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Belegschaft: Rund 550 Beschäftigte arbeiten aktuell am Standort Erfurt, darunter 29 Auszubildende zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) sowie 30 Studierende zum „Bachelor of Laws – Management Soziale Sicherheit“.
- Größe: Mit einer Bürofläche von rund 13.000 Quadratmetern auf drei Etagen ist der Standort Erfurt flächenmäßig der kleinste der vier Ausbildungsstandorte der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. Dennoch lädt hinter dem Gebäude ein kleiner Park zum Verweilen und Spazierengehen ein.
- Ausstattung: Die Büroräume befinden sich in drei Häusern, die alle miteinander verbunden sind. Die modernen Arbeitsplätze verfügen über ergonomische Drehstühle und höhenverstellbare Schreibtische. Darüber hinaus sorgt moderne Technik für angenehmes Arbeiten unter optimalen Bedingungen.
- Coworking-Space: Arbeitsplatzmodelle der Zukunft haben auch bei der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland Einzug gehalten. Als Pilotprojekt entstand in Erfurt der erste Coworking-Space der Behörde – mit insgesamt sechs Arbeitsplätzen und einem Besprechungsraum zum orts- und zeitunabhängigen Arbeiten.

- Verkehrsanbindung: Die Straßenbahnlinien 2 und 3 fahren regelmäßig bis direkt vor das Dienstgebäude an der Haltestelle „Sozialversicherungszentrum“ – besser geht’s nicht!
- Stellplätze: Neben Fahrradstellplätzen rund um das Gebäude stehen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Auszubildenden und Studierenden knapp 300 Parkplätze in einem siebenstöckigen Parkdeck zur Verfügung.
- Dienstwagen: Der Standort Erfurt verfügt über eine Dienstwagenflotte mit aktuell 27 Dienstwagen.
- Kantine: Für das leibliche Wohl sorgt die Betriebskantine im Erdgeschoss - sie serviert sowohl Frühstück als auch Mittagessen vor Ort oder zum Mitnehmen. Für eigene Speisen steht darüber hinaus eine Mikrowelle bereit.

Ausbildung und Studium am Standort Erfurt

Studium „Bachelor of Laws – Sozialversicherung“
Die theoretischen Grundlagen der Sozialversicherung lernen alle Nachwuchskräfte an der Hochschule Meißen. Den praktischen Teil absolvieren sie am Standort Erfurt, wo sie in den Renten- und Reha-Teams von Anfang an echte Fälle bearbeiten und das vermittelte Wissen im Alltag anwenden und festigen.
Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte (m/w/d)
Die Ausbildung findet in Erfurt statt und unterteilt sich in drei Blöcke, die sich regelmäßig abwechseln: 1) An der Berufsschule in Erfurt erhalten die Auszubildenden alle fachtheoretischen Kenntnisse des Versicherungswesens im Allgemeinen, haben aber auch klassische Fächer wie Deutsch, Mathe und Sport. 2) Im Vollzeitlehrgang erlernen sie die Fachtheorie im Haus der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland. 3) Während der Fachpraxis wenden sie das zuvor erworbene Wissen während der Bearbeitung echter Renten- und Reha-Fälle an.
Erfurt: Die Rentenversicherung in Thüringens Hauptstadt
Impressionen vom Erfurter Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland
Bildquellen: Christian Modla, Unternehmenskommunikation